Juristische Grundlagen für IT Business Manager
7. Mai bis 9. Mai 2025
Modulbeschreibung
Im Modul «Juristische Grundlagen für IT Business Manager» stellen wir Ihnen wichtige Eckpunkte des IT-Rechts vor. Anhand von Fallstudien vermitteln wir Ihnen den Rechtsrahmen der IT-Beschaffung und -bewirtschaftung sowie der Entwicklung und des Betriebs von IT-Infrastrukturen.
Dozierende dieses Moduls
Dr. Christoph Wildhaber
Rechtsanwalt und Partner bei zwei international tätigten Anwaltskanzleien in Zürich.
Ausbildung: Universität St. Gallen (Dr. iur. HSG 1991). Zulassung als Rechtsanwalt 1992.
Melanie Käser
Anwältin und Partnerin in wirtschaftsrechtlich orientierter Kanzlei Streichenberg Attorneys in Zürich; Aufbau und Leitung des Schweizer Rechtsdienstes eines global tätigen IT-, Management- und Outsourcing-Unternehmens
Schwerpunkte
- nationales und internationales Vertriebsrecht (Schwerpunkte Franchising und Agenturrecht)
- Vertrags-, Handels- und Gesellschaftsrecht
- IT- und Datenschutzrecht
- Arbeitsrecht (privat und regulatorisch)
- Rechtliche Begleitung bei Ausgliederungsprojekten unselbständiger öffentlicher Betriebe im Altersbereich
Ausbildung
- 2017 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2015 M.A. HSG Law & Economics, Universität St. Gallen
- 2013 B.A. HSG Law & Economics, Universität St. Gallen
Praxis
- Seit 2015 bei Streichenberg und Partner
- Junior Compliance Officer bei einer grossen Versicherungsgesellschaft
Mitgliedschaften – Publikationen – Spezielles
- Anwaltsregister des Kantons Zuerich
- Zuercher und Schweizerischer Anwaltsverband
- Zuercherischer Juristenverein
- AIJA International Association of Young Lawyers
- Geschäftsführung Swiss Distribution (Licensing, Franchising, Agency)
- Dozentin an der Universität St. Gallen / Technische Universität München (TUM), ‘Executive MBA in Business & IT’ sowie ‘CAS HSG Management für IT-Führungskräfte’